Anhand von mitgebrachtem Anschauungsmaterial konnten sich die Zuhörer überzeugen, dass es möglich ist, mithilfe von Alternativen die Nutzung von Plastik weitgehend zu umgehen. Dabei waren Dinge wie Duschseife statt Duschgel in der Plastikflasche, wiederverwendbare Becher für den „Coffee to go“ oder das waschbare und damit wieder zu benutzende Backpapier. Alles Maßnahmen, die, wenn ganz viele diesen Empfehlungen folgen, dazu führen, dass Unmengen von Plastikmüll erst gar nicht anfallen. Damit kann die Umwelt entscheidend entlastet werden.
Die Vermüllung der Weltmeere ist mittlerweile ein Riesen Problem, da durch die Aufnahme durch Fische, der Müll letztlich in der Nahrungskette und damit auch auf unseren Teller landet. Gesetzliche Maßnahmen und Verordnungen sind unabdingbar zur Lösung des Problems. Aber jeder Einzelne muss auch seinen Beitrag leisten. Und wie das gehen kann, hat der Abend und Johann mit ihrem Vortrag sehr deutlich gemacht. Birgit Hitschfeld und Monika Maier, die für die SPD Schwalbach diesen Abend organisiert haben, sind sich aber auch sicher, dass diese Veranstaltung nur ein Beginn sein kann, um für dieses Thema zu sensibilisieren und Bürgerinnen und Bürger dafür zu gewinnen, in ihrem Alltag Dinge zu verändern. „Wir bleiben dran“, versprechen beide.