Plastikfrei leben. Geht das?

Um diese Frage geht es bei der Veranstaltung, zu der die SPD Schwalbach am Donnerstag dem 14.2.2019 um 19 Uhr in das Reisecafé Selected Travel in Schwalbach einlädt. Ein Thema, das uns alle angeht. Plastikverpackungen im Lebensmittel- und Versandhandel sowie bei Einkäufen aller Art sind allgegenwärtig. Was geschieht anschließend mit dem Plastikmüll? Wird tatsächlich alles recycelt?

Weit weniger als die Hälfte der Kunststoffverpackungen wird recycelt und der Wiederverwertung zugeführt. Und was geschieht mit dem Rest? Vieles davon landet in der Natur, so auch im Meer. Die Meere sind mittlerweile so mit Plastik vermüllt, dass über die aufnehmenden Fische der Müll auch in der Nahrungskette und damit als Mikromüll auf unserem Teller landet. Können wir was dagegen machen? Können wir als Verbraucher Druck auf den Handel ausüben? Diese Fragen sollen am Donnerstag behandelt werden. Johanna, eine junge Frau, die schon seit einiger Zeit einen Weg gefunden hat, ohne Plastik zu leben, berichtet in ihrem Vortrag, wie das geht und welche Alternativen es gibt. Die SPD Schwalbach freut sich dieses für uns alle so wichtige Thema mit vielen Besucherinnen und Besuchern diskutieren zu können und nach Lösungen zu suchen.