Beitritt der Stadt Schwalbach zum Bündnis „Kommune für biologische Vielfalt e.V.“

Schwalbach soll Mitglied des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ werden. Das beantragen SPD und FDP. Das Bündnis „stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld des Menschen und rückt den Schutz der Biodiversität in den Blickpunkt.“

In einem Zusammenschluss von Kommunen, die sich dieser Aufgabe verschrieben haben, werden Ideen und deren Umsetzung zur Erreichung der selbst gesteckten Ziele im Umweltbereich gefördert. Angebote wie Informationsaustausch, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildungsangebote sollen den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt in den Kommunen voranbringen. Gerade auch der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kommunen, die sich ebenfalls diesem Bündnis angeschlossen haben, kann ein großer Gewinn auf dem Weg zur Erreichung dieses wichtigen Zieles sein.
„Wir halten die Mitgliedschaft in diesem Bündnis für sinnvoll, da es eine freiwillige Selbstverpflichtung der Stadt zum Erhalt und dem Ausbau von wichtigen Umweltzielen fördert. Dabei sind Politik, Verwaltung aber auch die Bürginnen und Bürger gefordert, sich der großen Notwendigkeit eines behutsamen Umganges mit der Natur bei allen Entscheidungen bewusst zu machen“, begründet Hartmut Hudel, Vorsitzender der SPD Fraktion, diesen Antrag.