Dabei hat sie auch bekräftigt, dass sie viel im Wahlkreis unterwegs sein will, um mit den Menschen zu reden, aber vor allem, um zuzuhören. Die SPD Bundestagskandidatin will mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis die Themen für den Wahlkampf entwickeln und diskutieren. Sie ist davon überzeugt, dass gerade die SPD Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit hat. „Unsere Zeit braucht mehr Demokratie, mehr politische Auseinandersetzung. Wir brauchen mehr Zusammenhalt“, so Ilja-Kristin Seewald. Sie ist überzeugt, die Zeit ist reif für eine sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete. Im Bundestag will Ilja-Kristin Seewald mit Weitblick, Leidenschaft und klarer Haltung die Interessen der Bürgerinnen und Bürger verlässlich vertreten. Wichtig ist ihr zudem, dass der Main-Taunus-Kreis, Königstein, Kronberg und Steinbach weiterhin attraktive Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Zukunftsstandorte bleiben. Sie will sich für eine Gesellschaft einsetzen, die zusammenhält und solidarisch ist – vor Ort, aber auch in Europa.
„Wir freuen uns sehr, sie im Wahlkampf unterstützen zu können. Am kommenden Samstag wird sie den Weihnachtsmarkt besuchen. Da werden die Schwalbacher Gelegenheit haben, mit ihr ins Gespräch zu kommen,“ erklärt Hartmut Hudel, Vorsitzender der SPD Fraktion.
Die SPD – Bundestagskandidatin Dr. Ilja-Kristin Seewald besucht den SPD Ortsverein Schwalbach
Die SPD - Bundestagskandidatin für den Main-Taunus-Kreis, Königstein, Kronberg und Steinbach, Dr. Ilja-Kristin Seewald, war bei dem SPD Ortsverein Schwalbach zu Gast. Vor drei Wochen war sie mit ganz großer Mehrheit nominiert worden. Sie hat noch einmal die Themen, die ihr wichtig sind und die sie politisch umsetzen möchte, erläutert.