Deshalb legt die SPD Schwalbach auch dieses Jahr wieder die „Informationen zum Entwurf des Haushaltsplanes der Stadt Schwalbach“ vor. Darin sind auf 13 Seiten die verdichteten Zahlen des Entwurfs dargestellt und können mit den Zahlen zum Haushaltsansatz 2016 verglichen werden. Auch dieses Jahr werden die Entwicklungen bei Steuereinnahmen, Ausgaben, Zahlungen für Umlagen usw. wieder durch die entsprechenden Grafiken sichtbar.
„Wir freuen uns, wenn wir auch bei den nun anstehenden Beratungen mit den Bürgerinnen und Bürgern über Vorschläge, Änderungen und evtl. Sparvorschläge reden können. Das „Expertenwissen“ der Schwalbacher ist für uns ganz besonders wichtig,“ sagt dazu Hartmut Hudel, Vorsitzender der SPD Fraktion. Um eine bürgernahe Politik machen zu können, brauche man den Dialog mit den Bürgern, die durch Beschlüsse schließlich direkt betroffen seien. „Damit die Schwalbacher mit einem überschaubaren Zeitaufwand sich ein Bild von der Finanzlage der Stadt machen zu können, legen wir diese komprimierten Zahlen vor“, so Hudel weiter. Mit dieser Information erschließe sich den Bürgern auch der Spielraum für das finanziell Machbare. Nur so könne man erkennen, ob das Wünschenswerte auch das Umsetzbare ist.
Wer sich näher informieren oder einen Vorschlag platzieren möchte, kann jeden Stadtverordneten der SPD Fraktion ansprechen. Im Internet findet man die „Information zum Haushaltsplan“ auf der Seite www.spd-schwalbach.de zur Ansicht und zum Herunterladen. Dort können auch Vorschläge hinterlegt werden. Wer ein Exemplar dieser Information als Datei oder Druckausgabe haben möchte, kann sich an Hartmut Hudel, Berliner Str. 19, Tel. 06196/81927 oder hartmut.hudel@nullspd-schwalbach.de wenden.