Nancy Faeser ehrt langjährige Parteimitglieder

Am Vormittag hatte die Bundesinnenministerin noch an der Gedenkveranstaltung des Bundespräsidenten anlässlich des Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine in teilgenommen. Am Abend ließ sie es sich als Vorsitzende der SPD Hessen sowie ihres Ortsvereines Schwalbach nicht nehmen, die Ehrung langjähriger Parteimitglieder selbst vorzunehmen. Ihre Reden über den Werdegang und die politischen Ambitionen aller 18 Geehrten beendete Nancy Faeser jeweils mit ganz persönlichen Worten des Dankes, die keinen Zweifel daran ließen, dass Abende wie dieser zu ihren Lieblingsterminen gehören.

50 Jahre Kniefall Willy Brandts auf Youtube

Datenschutz

50 Jahre Kniefall Willy Brandts

Es war eine Geste der Demut. Eine Bitte um Vergebung. Am 7. Dezember 1970 fiel Willy Brandt in Warschau auf die Knie. Genau 50 Jahre später sind wir wieder in Warschau. Mitten in der Stadt haben wir die Szenen von damals auf einer öffentlichen Leinwand gezeigt. Wir wollen, dass möglichst viele Menschen kurz Inne halten. Wir wollen, dass sie sich erinnern. An den Mut, an die Größe und an die Schlichtheit Willys Worte: „Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, wenn die Sprache versagt.“
Danke für alles Willy.

Meldungen

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Blindflug in den Rechtsanspruch auf Ganztag im Grundschulbereich beenden – Landesregierung muss Verantwortung übernehmen

Zu der heute präsentierten Bedarfsanalyse der GEW Hessen zum Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz im Grundschulbereich ab 2026 erklärte die stellvertretende bildungspolitische Sprecherin Nina Heidt-Sommer: „In den nächsten Jahren müssen nach Einschätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft rund 49.000 zusätzliche Ganztagsplätze…